top of page

Willkommen in meiner Praxis für Osteopathie &
Emotional Release


 

Deine Gesundheit liegt mir am Herzen -

Ich nehme mir Zeit für Dich.

Home: Willkommen

Über Osteopathie

Was ist Osteopathie?

Osteopathie ist eine ganzheitliche Form der Medizin, in der Diagnostik und Behandlung mit den Händen erfolgen. Osteopath*innen sind darin geschult, den Ursachen von Beschwerden auf den Grund zu gehen und den Menschen in seiner Gesamtheit zu behandeln. Im Fokus steht dabei die Mobilisation der körpereigenen Selbstheilungskräfte.

 

Als Grundlage dient das Konzept, dass sich Struktur und Funktion im Körper gegenseitig über vaskuläre, neurologische, lymphatische und biomechanische Wege beeinflussen. Diese Systeme arbeiten zusammen, um den Körper gesund zu halten. Funktioniert ein System nicht optimal, so beeinflusst dies auch den Rest des Körpers. In unserem Körper ist von Muskeln und Blutgefäßen, über Organe, bis hin zu Knochen und Nerven alles beweglich. Diese Beweglichkeit braucht der Mensch um perfekt zu funktionieren. Ziel einer osteopathischen Behandlung ist es deshalb, Bewegungsverluste in diesen Systemen zu finden und zu lösen. 

 

Home: Leistungen

"Krankheiten finden kann jeder, Gesundheit zu finden ist das Ziel des Osteopathen."
Andrew Taylor Still (Arzt, Gründer der Osteopathie)

Wo wirkt Osteopathie ?

Osteopath*innen sehen den Körper als eine Einheit. Sie untersuchen und behandeln somit nicht nur die Region der Beschwerden, sondern den gesamten Körper. Das Behandlungsspektrum der Osteopathie ist sehr breit gefächert. Es reicht von muskulären Beschwerden des Bewegungsapparates über funktionelle Störungen der Organe bis hin zu Symptomen, die durch Stress ausgelöst werden, wie Schlaf- und Konzentrationsstörungen. Osteopathie kann ebenfalls als präventive Maßnahme angewendet werden, sodass Beschwerden sich erst gar nicht verfestigen. 

Die moderne Osteopathie wird unterteilt in parietale, viszerale und craniosacrale Osteopathie

Im folgenden werden Beispiele für die jeweiligen Anwendungsgebiete genannt.

Parietale Osteopathie   

                          

• Verspannung und Muskelschmerzen      

• Bewegungseinschränkungen
• Sportverletzungen
• Nach Operationen
• Bandscheibenvorfälle 
• Impingement-Syndrom
• Chronische oder akute Schmerzen
• Gelenkprobleme
• Neuralgien 
• Rückenschmerzen, Knieschmerzen

Viszerale Osteopathie

• Atemnot
• Asthma
• Sodbrennen
• Magen-Darm-Schmerzen
• Verdauungsstörungen
• Zyklusbeschwerden
• Unerfüllter Kinderwunsch
• Operationsfolgen (z.B. Narben)
• Schwangerschaftsbeschwerden (z.B.        Rückenschmerzen)

Craniosacrale Osteopathie

• Psychische Beschwerden
• Tinnitus, Schwindel
• Nasen-Nebenhöhlenentzündung
• Sehstörung
• Zähneknirschen
• Stress, Burn-out Syndrom
• Schlafstörungen
• Innere Unruhe
• Infektanfälligkeit
• Abgeschlagenheit

Behandlungsablauf

Das Besondere bei einer osteopathischen Behandlung ist, dass sich Therapeut*innen viel Zeit für die Patient*innen nehmen und deren individuelle Lebensgeschichte bei der Therapie mit einbeziehen.

Ein Kernelement der osteopathischen Behandlung ist deshalb das ausführliche Anamnesegespräch. Anschließend folgen eine präzise Untersuchung sowie die Diagnose mit den Händen. Osteopath*innen haben besonders geschulte Hände und können so Bewegungseinschränkungen und Spannungen im Körper aufspüren und behandeln. Hierbei werden nicht einzelne Symptome behandelt, sondern der Fokus liegt auf dem Menschen als Ganzes.

Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich bei den oben genannten Erkrankungen nur um Beispiele handelt. Sie sollen kein Heilversprechen darstellen. Im Einzelfall kann eine Behandlung auch bei den oben aufgeführten Anwendungsbeispielen nicht angezeigt sein. Einige dieser Erkrankungen erfordern eine Rücksprache mit Fachärzt*innen. Osteopathie strebt eine Behandlung ergänzend zur Schulmedizin an. 

Über Emotional Release

Was ist Emotional Release?

Emotional Release bildet die Brücke zwischen Psyche und Körper. Die Therapie basiert auf der Erkenntnis, dass sich unverarbeitete Emotionen im gesamten Körper als Krankheit manifestieren können. Dies passiert, wenn das Nervensystem zum Zeitpunkt des Traumas, keine Kapazität hatte, um die dadurch hervorgerufenen Emotionen zu verarbeiten. Die E-motion (= Energy in Motion) kann nicht mehr frei in Körper und Bewusstsein fließen. Sie wird unterdrückt und für später "gespeichert". Laut der Quantenphysik hat jede Emotion eine bestimmte Frequenz. Wenn die Emotion nicht frei im Körper vibrieren kann, wird sie and der Stelle des Körpers gespeichert, die eine ähnliche Frequenz hat (z.B. Wut in der Leber). Diese Speicherung löst Spannung im jeweiligen Gewebe aus. Je länger und tiefer diese Emotion unterdrückt wird, desto wahrscheinlicher ist das Entstehen einer Erkrankung. Die Symptome können sehr unterschiedlich sein und reichen von leichten Verspannungen und Muskelschmerzen, bis hin zu chronischen Erkrankungen und Krebs. Auch Depression kann ursächlich durch eine große Menge an unterdrückten und im System gespeicherten Emotionen entstehen.

Unverarbeitete Emotionen machen sich allerdings nicht nur auf körperlicher Ebene bemerkbar, sondern beeinflussen auch das alltägliche Leben, wie zum Beispiel unsere zwischenmenschlichen Beziehungen. Somit tragen sie einen wesentlichen Anteil dazu bei, wie wir auf bestimmte Situationen reagieren. Unsere Emotionen beeinflussen also maßgeblich unsere Realität.

Während einer Emotional Release Behandlung hält der Therapeut den Raum dafür, dass der Patient seinen unterdrückten Emotionen in einem sicheren Rahmen begegnen kann. Die Emotionen dürfen angenommen und gefühlt werden und können dadurch wieder frei fließen. Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden aktiviert und Heilung kann geschehen. Heilung ist das Ergebnis des Annehmens deiner Realität, wie sie wirklich ist.

Die Emotional Release Behandlung setzt sich aus folgenden Elementen zusammen: Osteopathie, Traumatherapie, Atemarbeit (Breathwork), Hypnose, Energiearbeit, Körperarbeit, Psychosomatik und Coaching. Damit ist es die ganzheitlichste Therapieform, die ich bisher kennenlernen durfte.

 

"You need to feel it, to heal it"

Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich bei den oben genannten Erkrankungen nur um Beispiele handelt. Sie sollen kein Heilversprechen darstellen. Im Einzelfall kann eine Behandlung auch bei den oben aufgeführten Anwendungsbeispielen nicht angezeigt sein. Einige dieser Erkrankungen erfordern eine Rücksprache mit Fachärzt*innen. 

Über mich

Mein Name ist Isabelle Rebholz, ich bin OsteopathinHeilpraktikerin und Emotional Release Therapeutin.

Seit meiner Schulzeit interessiere ich mich für das Thema ganzheitliche Gesundheit. Schon vor meinem Abitur lernte ich die Osteopathie bei einem Praktikum kennen und bin seitdem von diesem Konzept überzeugt. Ich absolvierte ein 5- jähriges Vollzeit Studium am German College of Osteopathic Medicine in Schlangenbad und entwickelte durch zahlreiche Praktika und Übungsstunden meine Fertigkeiten.

Schließlich gründete ich nach bestandener Heilpraktiker Prüfung, meine Praxis "Osteopathie Isabelle Rebholz" in Flonheim. 

Foto HP_edited.jpg
Kopie-von-IMG_2462.jpg

Auf meinem Weg entwickelte ich ein immer stärker werdendes Bedürfnis danach, das Thema Heilung in der Tiefe und mit all seinen Facetten zu erforschen. Dies führte mich von der schamanischen Arbeit mit Heilpflanzen aus dem Amazonas, über eine Ausbildung zur Energetischen Heilerin und zum spirituellen Coach, bis nach Mexiko, wo ich im März 2023 die Ausbildung zur Neo Emotional Release Therapeutin absolvierte. In dieser ganzheitlichen Therapie Methode habe ich schließlich das "fehlende Puzzleteil" zu meiner osteopathischen Arbeit gefunden. Ich freue mich darauf, Ihnen meine Arbeit näher bringen zu dürfen und Sie auf dem Weg der Heilung zu begleiten.

Die Praxisgemeinschaft wird durch eine weitere Osteopathin und zwei Heilpraktikerinnen ergänzt. Die Atmosphäre in unserer gemütlichen Praxis ist geprägt von medizinischem Austausch und einem familiären Miteinander. Ich lade Sie herzlich dazu ein, dieses Gefühl selbst zu erleben.

Home: Über uns
Home: Termin vereinbaren

Termin vereinbaren

 

Individuelle Öffnungszeiten - ich bin Montag bis Freitag für Sie da!

Einen Termin können Sie entweder telefonisch unter 0151 50 567 312 vereinbaren oder bequem

online buchen.

Falls Sie Rückfragen oder kurzfristige Terminwünsche haben, empfehle ich Ihnen telefonisch in der Praxis anzurufen. Die Emotional Release Behandlung biete ich auch online via Zoom an.

 

Ich freue mich von Ihnen zu hören!

Home: Kontaktiere uns

Honorar

 

Erstattung

Die meisten gesetzlichen Krankenversicherungen übernehmen einen Anteil der Behandlungskosten, bitte klären Sie dies vorab mit Ihrer Krankenversicherung.

Kostenübernahme durch private Krankenversicherungen/private Zusatzversicherungen und Beihilfeversicherungen, werden je nach Vertrag als Privatleistung im Rahmen der Gebührenordnung für Heilpraktiker bis zu100% erstattet. 

 

 

Kosten

 

Osteopathie Behandlung

110€ 

Kinder bis12 Jahre: 90€  

Emotional Release Behandlung

150€ 

 

 

Vermeiden Sie Ausfallgebühren!

Es kann immer gute Gründe geben, die Sie zur Absage eines Termins zwingen. Alle Termine die rechtzeitig - spätestens 48 Stunden vorher - abgesagt werden, storniere ich daher gerne kostenfrei für Sie. Bei kurzfristigeren Absagen oder ohne Absage, muss ich Ihnen leider eine angemessene Ausfallgebühr in Rechnung stellen.

Wenn Sie das erste Mal zu mir kommen 

Falls Sie über aktuelle medizinische Unterlagen (z.B. Röntgenfotos) verfügen, bitte ich Sie diese mitzubringen.

Bitte bringen Sie für die Behandlung ein eigenes Handtuch und gegebenenfalls bequeme Kleidung mit. Wenn Sie schnell frieren können Sie zusätzlich noch eine leichte Decke mitnehmen.  

Anfahrt

Die Praxisgemeinschaft befindet sich im Ärztehaus Flonheim und ist komplett Barrierefrei. Ihnen stehen kostenfreie Parkplätze direkt vor Ort zur Verfügung. Wenn sie durch den Haupteingang gehen, liegt der Praxiseingang im Erdgeschoss auf der linken Seite. Bitte klingeln Sie!

bottom of page